back...Die Veröffentlichung „Nauczono nas płakać bez łez…“ („Wir haben gelernt, ohne Tränen zu weinen...“) ist in elektronischer Version verfügbar

Die Veröffentlichung „Nauczono nas płakać bez łez...“ ist der Geschichte des deutschen Nazilagers für polnische Kinder in der Przemysłowa-Straße gewidmet, die anhand ausgewählter Biografien der Häftlinge dargestellt wird. Die Erinnerungen und Briefe, die die Kinder an ihre Familien geschrieben haben, zeigen die schreckliche Realität des Lagers, die Versuche zu überleben und das unermessliche Leid, das die kleinen Gefangenen ertragen mussten. Das Buch schildert auch das Nachkriegsschicksal der Überlebenden des Kinderlagers in der Przemysłowa-Straße.
Die zentrale Erzählachse ist die Geschichte der Kindertragödie, die aus der Perspektive von mehreren Dutzend Personen auf der Grundlage von Briefen und Erinnerungen kleiner Häftlinge aus verschiedenen Regionen des besetzten Polens erzählt wird. Derjenigen, die überlebt haben, aber auch derjenigen, deren Leben im Lager in der Przemysłowa-Straße endete. Die Publikation – die erste Veröffentlichung des Museums – stellt auch die Profile der Täter vor, einschließlich derer, gegen die im Nachkriegspolen Strafverfahren oder Prozesse geführt wurden.
Dank der Übersetzung der Publikation ins Englische können nun auch Menschen aus dem Ausland das Schicksal der Überlebenden des Lagers in der Przemysłowa-Straße kennenlernen.