MISSION
Die Mission des Jahrbuchs ist es, Forschungsarbeiten zu verbreiten, die die Reflexion über die Geschichte des deutschen Lagers für polnische Kinder, des Polen-Jugendverwahrlagers der Sicherheitspolizei in Litzmannstadt, an der ul. Przemysłowa in Łódź sowie über die Schicksale von Kindern während des Zweiten Weltkriegs in Polen, das vom Dritten Reich und der UdSSR besetzt war, als auch im Ausland. Darüber hinaus bietet es einen Raum für die Veröffentlichung von Forschungsarbeiten zur Frage der Schicksale der Kinder der Helden der polnischen Unabhängigkeitsuntergrund nach dem Ende des Krieges und zu Fragen im Zusammenhang mit der Frage der Kinderrechte und der Verletzung dieser Rechte.
Das Jahrbuch ist eine Zeitschrift mit historischem Profil, die für die Zusammenarbeit mit Forschern aus anderen Bereichen, einschließlich der Sozial- und Rechtswissenschaften, offen ist, die gemäß der Mission der Zeitschrift forschend tätig sind. Es ermöglicht die Veröffentlichung von Forschungs- und Übersichtsartikeln, Fallstudien, Rezensionen, sowohl für erfahrene als auch für junge Forscher.