Początek treści

Galerie

Eröffnung der Multimedia-Ausstellung „Mama, warum kommst du nicht? – Briefe von Kindern aus dem Lager in der Przemysłowa-Straße"

Immobilienerwerb für den ständigen Sitz und die Außenstelle des Museums in Dzierżązna in der Gemeinde Zgierz

Prämiere des Dokumentarfilms „To się nie kończy… Historia dzieci z obozu na Przemysłowej” [„Es ist nicht zu Ende ... Die Geschichte der Kinder aus dem Lager an der Przemysłowa", Anm. d. Übers.]

Münze „Niemiecki obóz dla polskich dzieci w Łodzi (1942-1945)” [„Deutsches Lager für polnische Kinder in Lodz (1942-1945)”, Anm. d. Übers.] als Geschenk für die Überlebenden

Eröffnung der Ausstelung im polnischen Sejm "Eine außergewöhnliche polnische Familie. Das Schicksal von Gertruda Nowak – einem Kind aus dem Przemysłowa Lager" 

Jahrestagsfeierlichkeiten unter das Denkmal des "Gebrochenen Herzens"

Eine Schweigeminute im polnischen Sejm für Opfer des Lagers in der Przemysłowa-Straße

Debatte „Deutsches Konzentrationslager für polnische Kinder an der ul. Przemysłowa in Lodz“

Feierlichkeiten am Unabhängigkeitstag in Biała, Gemeinde Zgierz 

März zum Gedenken an die polnischen Kinder des deutschen Lagers in der ul. Przemyslowa in Lodz